Ess Duucherschloss midn Barockgaddn
Ess Duucherschloss iss in seiner heidichn Form 1590/91 endsdanndn ass ann von di drei ehemoalichn Herrnsidse vo Nerrmbercher Baddriedsier in Feicht. Heerdeechn der Verrde Duucher hodd des ursprüngliche Zeidlgud erworrm und an Herrnsids draus gmachd. Zum Gud hodd aa dess geechnüberliechnde Bauerngüdlein vom Konrad Wolff gherrd, desser ner blouß under der Bedingung gräichd hodd, dass a Bauerngud bleibn doud. Der Besids hodd ned vereißerd werrn derrfn, sondern iss aff Lebbzeidn an a Midglied vo der sogenanndn Äldern Linie vo seiner Familie vererbd worrn. Ess Schloss iss fürs erschde als Aldersruhesids gnudsd worrn.
Zum Schlossbereich hodd a eingschossigs Bschdändnerhaus gherrd middera Wohnung und nu anns an der Strass mid einbaudn Stall. Der Bschdändner, also der Bächder, woar gleichzeidich Voglfänger, der mid Falln und Nedse Vögl gfanga hodd, zum verkaafn oder abrichdn.
Ess Anwesn hodd außerdem an groußn und ann glanna Schlossgaddn mid Sommerlaube, Gäddnerhaus und mehrere Felder umfassd. Ess kunsdvoll ogleechde „Lusdgäddla“ woar immer der schee gsdaldede Roahma für di Summeraafenthalde von di Duuchers. Im Lauf vom 18. Jahrhunderd homms inn Gaddn in ann Barockgaddn umgsdalded. Wäi Heerdeechn der Verrde Duucher ohne Kinder 1614 gstorm iss, iss der Besids wäi vuurgschriem an di Mitglieder vo der Äldern Linie vo seiner Familie überganga. Der ledsde Schlossherr, Jakob Gottlieb Friedrich Freiherr vo Duucher, hodd weid über seine Verhäldnisse gleebd. Mid der Folche, dass ess ganze Anwesn im Jahr 1833 hodd versdeicherd werrn mäin.
Währnd inn Dreissichjährichn Griech hodds häufich Eiquardierunga im Schloss geem; dadurch iss vill zersdörd worrn. Im 19. Jahrhunderd hoddmer di vier charakderisdischn ergerähnlichn Eckaufbaudn beseidichd. Seid 1908 hodd ess Schloss öfder sein Besidser gwechsld und als Gasdsdäddn diend. Im Sebdember 1990 hodd der Archidegd Fred Brunner zsamm mid seim doamoalichn Baddner Gustav Dürler und inn Kaufmann Hans Ruedi Kautz ass der Schweiz den inzwischn baufällichn Herrnsids erworbn und denkmoalgerechd widder insdand gsedsd. Dabei hoddmer di vier Eckdürm rekonschdruierd. Sowohl ess Gäddner- wäi ess Sommerhaus sinn heid nu erhaldn. A Schmucksdückla worrn iss der sanierde Barockgaddn mid Hainbuchnheckn, Bucksbeim und Holzbänk.