Klimaschutz-Aktivitäten: Markt Feucht

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Feucht
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Markt im Grünen -mit Tradition & Moderne
Zeidlerschloss Frühling
Eichenhain
Gauchsbach-Aue
Tucherschloss mit Barockgarten
Zeidlerschloss Frühling
Eichenhain
Gauchsbach-Aue
Tucherschloss mit Barockgarten

Klimaschutz-Aktivitäten

Klimaschutz in Feucht - das heißt:

  • Fragen, wo was für Natur und Umwelt getan werden kann (z. B. Wie bekommen wir Feucht plastikfrei?)
  • Aktiv Projekte umsetzen (Beleuchtung auf LED umstellen, heimische Hecken fördern, beim "STADTRADELN" teilnehmen und vieles mehr)
  • Über den Tellerrand schauen (Feucht ist Mitglied im kommunalen Netzwerk und im Klima-Bündnis)
  • Umweltbildung voranbringen (Vogellehrpfad, Energiespardorf für die Mittelschule)
  • Natur erhalten (Pflegekonzepte für Gauchsbach und Eichenhain)
  • CO₂ einsparen (Verbrauch immer wieder auf den Prüfstand stellen)

Klimaschutznetzwerk mit 15 Kommunen

Zusammen mit 14 weiteren Kommunen ist der Markt Feucht Mitglied im „Klimaschutznetzwerk mit 15 Kommunen“. Das Netzwerk wird organisiert vom Institut für Energietechnik Amberg. Im Netzwerk findet ein regelmäßiger Austausch unter den 15 Kommunen statt. Wichtigstes Thema hierbei: Wie kann man Energie einsparen?

Energiekonzept

Der Markt Feucht hat vom Institut für Energietechnik IfE GmbH an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ein Energiekonzept (PDF-Datei)für ausgewählte kommunale Liegenschaften erstellen lassen. In diesem Konzept wurden die Energieeffizienzsteigerung und die innovative Energieversorgung detailliert untersucht. Die Studie wurde zu 50 % durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.

Beratung zur energetischen Sanierung

Wer sein Gebäude energetisch sanieren möchte, z.B. durch den Austausch einer Heizung oder von Fenstern, sollte das Beratungsangebot des Marktes Feucht in Anspruch nehmen. Eine Mitarbeiterin des Bauamtes informiert zusammen mit dem Institut für Energietechnik (Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden) einmal im Monat über die diversen Fördermöglichkeiten des Bundes, und was dabei zu beachten ist. Auch zu Umweltthemen hat sie umfangreiche Informationen. Für sehr spezielle Anliegen kennt sie mögliche Ansprechpartner und Fachberater.

Termine müssen vorher vereinbart werden unter Telefonnummer: 09128 9167-444, oder per E-Mail an das Bauamt Markt Feucht.

An welchen Tagen Beratungstermine vergeben werden, kann man im Veranstaltungskalender nachschauen. Einfach in die Volltext-Suchmaske „Beratung zur energetischen Sanierung“ eingeben und auf „Suchen“ klicken, dann werden die Termine angezeigt.

Energie- und Potentialstudie für die Kläranlage Feucht

Der Markt Feucht erstellt zusammen mit dem Institut für Energietechnik IfE GmbH eine Energie- und Potentialstudie für die Kläranlage Feucht (PDF-Datei).  Gefördert wird diese Maßnahme durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zusammen mit dem Projektträger Jülich (ext.) im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld "Kommunalrichtlinie". Der Zuwendungsbescheid (Förderkennzeichen: 03K12624) gilt für den Zeitraum vom 01.03.2020 bis 28.02.2021.

Elektromobilität

Informationen zum Thema "Nachhaltiges kommunales Elektromobilitätskonzept" (PDF-Datei)

Bei den Gemeindewerken Feucht erhalten Sie Informationen zu Stromtankstellen und deren Standorten.

Solarpotentialkataster

Wenn Sie eine eigene Photovoltaik- oder Solarthermieanlage planen, können Sie sich im Solarpotentialkataster des Landkreises Nürnberger Land über das Solarpotenzial informieren und gebäudescharfe Informationen abrufen. Zusätzlich finden Sie auf der folgenden Internetseite Hinweise zu Planung und Bau einer eigenen Solaranlage und wertvolle Links auf weiterführende Seiten.

Hier gelangen Sie zum Solarpotentialkataster des Landkreises Nürnberger Land.

Informationen zu den Themen

  • Grünpatenschaft beim Markt Feucht
  • Der naturnahe Garten

finden Sie unter Flyer & Broschüren.

JuZ FeuchtMehr erfahren
Jugendzentrum Feucht
Freibad FeuchtasiaMehr erfahren
Freibad Feuchtasia mit seinen Außenschwimmbecke nund Rutsche
GemeindebüchereiMehr erfahren
Gemeindebücherei