Infrastruktur & Verkehr
Feucht ist aufgrund seiner Lage optimal in die Infrastruktur des Großraums Nürnberg integriert. Über die Bundesautobahnen A3, A6, A9 und A73, den Flughafen Nürnberg sowie den Main-Donau-Kanal ist auch der Rest Europas nur einen Katzensprung entfernt.
Autobahn
Flughafen
Der Albrecht Dürer Flughafen Nürnberg liegt etwa 16 Kilometer Luftlinie von Feucht entfernt. Mit dem PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln ist er in einer guten halben Stunde zu erreichen. Der Flughafen bietet Verbindungen zu wichtigen Städten in Deutschland und Europa sowie zu einer Vielzahl von Ferienzielen.
Hafen
Der Hafen Nürnberg liegt in 10 Kilometer Entfernung von Feucht und ist in einer Viertelstunde zu erreichen. Er liegt am Main-Donau-Kanal, welcher Teil der Wasserstraße zwischen Nordsee und Schwarzem Meer ist. Mit einer jährlichen Umschlagleistung von über 15 Millionen Tonnen ist er das größte und bedeutendste multifunktionale Güterverkehrs- und Logistikzentrum in Süddeutschland.
ÖPNV
Viele Berufspendler profitieren von der guten Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr. Es gibt drei S-Bahn-Haltepunkte im Ortsgebiet von Feucht (Bahnhof Feucht, Feucht-Ost und Moosbach). Mit den S-Bahn-Linien S2 und S3 erreichen Fahrgäste mehrmals in der Stunde den Nürnberger Hauptbahnhof in nur 15 bzw. 9 Minuten. Mit den Bussen des VGN (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH) erreicht man die umliegenden Orte; dank der Nachtbuslinien am Wochenende auch rund um die Uhr.
- Linie 50: Feucht Bahnhof – Langwasser Mitte (Weiterfahrt mit der U-Bahn zum Nürnberger Hauptbahnhof)
- Linie 502: Ochenbruck – Feucht – Wendelstein
- Linie 678: Feucht Bahnhof – Schwabach
- NightLiner N15: Nürnberg Hauptbahnhof – Feucht – Ochenbruck – Ezelsdorf
- NightLiner N55: Feucht – Moosbach – Winkelhaid – Hagenhausen
Zur Homepage Infos zum Bahnhof Moosbach
Zur Homepage Infos zum Bahnhof Feucht