Dienstleistungen
Das Bayernportal mit seinen Dienstleistungen ist ein Portal der Landesregierung Bayern zu Informationen über staatliche und kommunale Behörden in Bayern und deren Leistungen. Sie können damit verschiedene Behördengänge rund um die Uhr vorbereiten und immer mehr Leistungen online abrufen.
Unter Formulare & Infos finden Sie weitere Anträge, Formulare und Informationen.
Vereinsfeier, Informationen zu Planung, Organisation und Durchführung
Beschreibung
Feste von Feuerwehren, Schützen-, Burschen- und Sportvereinen, Trachtenumzüge, wohltätige Veranstaltungen, Pfarrfeste – alles sind größtenteils rein ehrenamtlich organisierte Feierlichkeiten. Sie gehören fest zum Alltag und sind wesentlicher Bestandteil des bayerischen Lebensgefühls und der bayerischen Lebensqualität.
Wer jedoch solche Feste ausrichten will, muss sich dabei oft an ein umfassendes Regelwerk halten. Bereits die verschiedenen Zuständigkeiten und unterschiedlichen Fristen stellen Ehrenamtliche regelmäßig vor große Probleme.
Deswegen hat die Bayerische Staatsregierung den Leitfaden Vereinsfeiern erstellt. Er bietet in verständlicher Sprache Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Brauchtums- und Vereinsfeiern und gibt Tipps für die Planung, Organisation und Durchführung.
Sie können den Leitfaden herunterladen oder über die Webseite www.bestellen.bayern.de als gedrucktes Exemplar bestellen (siehe „Weiterführende Links“).
Das Sorgentelefon Ehrenamt unter 089 / 12 22 212 ist ein zusätzlicher Service der Bayerischen Staatsregierung für alle ehrenamtlichen Helfenden bei Fragen rund um Vereinsfeiern und Brauchtumsfeste. Sie können Ihr Anliegen auch per E-Mail einreichen an direkt@bayern.de oder über das Kontaktformular Ehrenamt (siehe ‚Weiterführende Links‘).
Der Leitfaden für Vereinsfeiern und das Sorgentelefon Ehrenamt unterstützen Vereine und Ehrenamtliche, sich im Dickicht der Vorschriften für Veranstaltungen zu orientieren.
Weiterführende Links
- BAYERN | DIREKT
- Broschüre: Feste Feiern und Jugendschutz
- Broschüre: Feste sicher feiern – Leitlinie zur Guten Hygiene für ehrenamtliche Helfer
- Broschüre: Steuertipps für Vereine
- Broschürenportal der Bayerischen Staatsregierung
- Leitfaden für den sicheren Umgang mit Lebensmitteln -Für ehrenamtliche Helfer bei Vereinsfesten und ähnlichen Veranstaltungen
- Leitfaden für Vereinsfeiern
- Merkblatt für Vereinsfeiern – Anforderungen des Baurechts im Überblick
- Sorgentelefon Ehrenamt
Verwandte Lebenslagen
Verwandte Themen
- Straßenbenutzung, Beantragung einer Erlaubnis für eine Veranstaltung
- Öffentliche Vergnügung, Anzeige und Beantragung einer Erlaubnis
- Kleinfeuerwerk, Beantragung einer Genehmigung für das Abbrennen
- Bürgerfragen, Auskunft und Informationen der Servicestelle der Staatsregierung BAYERN DIREKT
- Motorsportliche Veranstaltung, Beantragung einer Erlaubnis
- Straßenbenutzung, Beantragung einer Erlaubnis für eine überregionale Veranstaltung
- Tierschau, Tierausstellung, Tierbörse, Anzeige oder Beantragung einer Genehmigung