Dienstleistungen
Das Bayernportal mit seinen Dienstleistungen ist ein Portal der Landesregierung Bayern zu Informationen über staatliche und kommunale Behörden in Bayern und deren Leistungen. Sie können damit verschiedene Behördengänge rund um die Uhr vorbereiten und immer mehr Leistungen online abrufen.
Unter Formulare & Infos finden Sie weitere Anträge, Formulare und Informationen.
Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter, Beantragung einer Erlaubnis
Als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter benötigen Sie eine Gewerbeerlaubnis.
Beschreibung
Nach § 34 c Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 - 4 der Gewerbeordnung sind erlaubnispflichtig:
- die Vermittlung des Abschlusses und der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, Wohnräume, gewerbliche Räume
- die Vermittlung des Abschlusses von Darlehensverträgen oder der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss solcher Verträge,
- die Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben als Bauherr in eigenem Namen für eigene oder fremde Rechnung unter Verwendung von Vermögenswerten von Erwerbern, Mietern, Pächtern oder sonstigen Nutzungsberechtigten oder von Bewerbern um Erwerbs- oder Nutzungsrechte,
- die wirtschaftliche Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben als Baubetreuer im fremden Namen für fremde Rechnung.
- die Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums von Wohnungseigentümern im Sinne des § 1 Absatz 2, 3, 5 und 6 des Wohnungseigentumsgesetzes oder die Verwaltung von Mietverhältnissen über Wohnräume im Sinne des § 549 des Bürgerlichen Gesetzbuches für Dritte.
Bei Personengesellschaften (z. B. OHG, KG) ist Gewerbetreibender jeder geschäftsführende Gesellschafter, bei juristischen Personen wird die Erlaubnis der GmbH oder AG erteilt.
Die Behörden haben gegenüber Gewerbetreibenden nach § 34c Gewerbeordnung Auskunft- und Nachschaurechte entsprechend § 29 Gewerbeordnung. Auf behördliches Verlangen haben die Betroffenen die für die Überwachung des Geschäftsbetriebs erforderlichen Auskünfte zu erteilen. Ferner sind die Behörden befugt, die Geschäftsräume zu betreten, um dort Prüfungen und Besichtigungen vorzunehmen.
Voraussetzungen
- Zuverlässigkeit
- geordnete Vermögensverhältnisse
- für die Erlaubnis als Wohnimmobilienverwalter zusätzlich: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung
Bearbeitungsdauer
Erforderliche Unterlagen
- Führungszeugnis für Behörden
- Gewerbezentralregisterauszug (zu beantragen bei der Wohnsitzgemeinde)
- Auskunft über Einträge im Schuldnerverzeichnis der zentralen Vollstreckungsgerichte
- Auskunft des/ der zuständigen Insolvenzgerichts(e)
- Auszug aus dem Handels- oder Genossenschaftsregister (ggf.)
- für die Erlaubnis als Wohnimmobilienverwalter zusätzlich: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung
- bei Bevollmächtigung: eine schriftliche Vollmacht und Ausweis des Vollmachtgebers sowie des Bevollmächtigten
Kosten
Gebühren für Erlaubnis:
- bei Zuständigkeit der IHK für München und Oberbayern:
gemäß § 3 Absatz 6 des IHK-Gesetzes i. V. m. § 1 Absatz 1 der Gebührenordnung der IHK für München und Oberbayern i. V. m. Ziffer 2.1 Littera c der Anlage zur Gebührenordnung- Regelverfahren als Immobilienmakler: 280 Euro
- Regelverfahren als Darlehensvermittler: 280 Euro
- Regelverfahren als Bauträger: 280 Euro
- Regelverfahren als Baubetreuer: 280 Euro
- Regelverfahren als Wohnimmobilienverwalter: 300 Euro
- Bei Vorlage einer Erlaubnis nach §§ 34c/d/f/h/i GewO, die bei Antragseingang nicht älter als drei Monate ist und im Regelverfahren erteilt wurde oder bei gleichzeitigem Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach §§ 34c/d/f/h/i GewO im Regelverfahren verringert sich die Gebühr für die zweite und jede weitere Erlaubnis um 68 Euro.
- bei Zuständigkeit der IHK Aschaffenburg:
gemäß § 3 Absatz 6 des IHK-Gesetzes i. V. m. § 1 Absatz 1 der Gebührenordnung der IHK Aschaffenburg i.V.m. Ziffer 2.4 Littera a bzw. 2.5 Littera a bzw. 2.6 Littera a bzw. 2.7 Littera a bzw. 2.8 Littera a der Anlage zur Gebührenordnung- Immobilienmakler: 285 Euro
- Darlehensvermittler: 285 Euro
- Bauträger: 285 Euro
- Baubetreuer: 285 Euro
- Wohnimmobilienverwalter: 250 Euro
Führungszeugnis und Gewerbezentralregisterauskunft: je 13 Euro
Rechtsgrundlagen
Weiterführende Links
Verwandte Lebenslagen
Verwandte Themen
- Gewerbeanzeige, Gewerbeanmeldung
- Immobilienmakler, Beantragung einer Erlaubnis durch EU-Bürger
- Gewerbezentralregisterauszug, Beantragung eines vergleichbaren Nachweises durch Nicht-EU-Bürger
- Bauträger und Baubetreuer, Beantragung einer Erlaubnis durch EU-Bürger
- Gewerbeanzeige, Gewerbeabmeldung
- Gewerbeanzeige, Gewerbeummeldung
- Gewerbezentralregisterauszug, Beantragung
- Gewerbeanzeige, Gewerbeanmeldung durch Nicht-EU-Bürger
- Gewerbeanzeige, Gewerbeanmeldung durch EU-Bürger
- Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter, Beantragung einer Erlaubnis durch Nicht-EU-Bürger