Suche: Markt Feucht

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Ratsinformationssystem (Session)
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister. Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

c/o activeMind AG Potsdamer Str. 3 80802 München Telefon: +49 (0) 89 / 418 560 170 E-Mail: datenschutz@digitalfabrix.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Feucht
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Feucht
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Markt im Grünen -mit Tradition & Moderne
Gauchsbach-Aue
Tulpenwiese vor dem Zeidlerschloss
Eichenhain
Pfinzingschloss Feucht Felix Röser
Tucherschloss

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendraum usw.

Suchbegriff: *pfad Ergebnisse: Vogellehrpfad, Naturlehrpfad usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 3015 Ergebnisse in 93 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 3015.
240925_Klimarisiko_und_Anpassungskonzept_Markt_Feucht.pdf

der Gewässer und Pegelmessstellendargestellt. 32 https://www.feucht.de/bauen-wirtschaft-umwelt/klimaschutz-foerderprogramme/gewaesser, Stand: 27.10.2023. 25 Abbildung 16: Pegelmessstellen in der Umgebung [...] gegenüber des Referenzzeitraums von 1971-2000 dargestellt. Posi&ve Abweichungen gegenüber dem Referenzwert sind rot, nega&ve Abweichungen in blau dargestellt. Die Abbildung 25 Bayerisches Landesamt für Umwelt [...] sowohl für die Pegelmessstellen an der Schwarz- ach als auch für die Schwabach. In Abbildung 17 sind beispielhaE die jährlichen maximalen Abflüsse der Schwarzach am Pegel Rasch dargestellt. Abbildung 17:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Kunstwerke

Jakobus laut werden, zumal sich keine Darstellung des Namenspatrons in der Kirche befand. 1999 schuf der Feuchter Künstler Reinhard Eiber die 2,20 Meter hohe Darstellung. Brunnen am Sparkassenplatz Als 1977 [...] Gebäude der Sparkasse in Fachwerkbauweise fertiggestellt wurde, stiftete die Sparkasse auch einen Brunnen. Der Bildhauer Wilhelm Schiller aus Schwabach stellte auf der Brunnenstele Handwerk, Handel, Gewerbe [...] ein Wettbewerb ausgeschrieben, an dem sich sechs Künstler beteiligten, die ihre Vorstellung vom Werk Raiffeisens darstellen sollten. Dabei war zu berücksichtigen, dass die bereits vorhandene Brunnenanlage[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2024
241127_Kommunale_Wärmeplanung_Markt_Feucht.pdf

wiederzufinden und stellen mit immerhin 27 % den zweitgrößten Bereich dar. Abbildung 9: Darstellung der überwiegenden Gebäudetypen in Feucht 29 Abbildung 10: Prozentuale Darstellung der Gebäudetypen in [...] Wärmeversorgung darstellt. Ebenfalls nicht dargestellt wird das Potenzial aus der Umgebungsluft. Zwar benötigen auch Luft-Wärmepumpen, die dieses Potenzial nutzen eine gewisse Aufstellfläche, diese ist im [...] ABBILDUNG 3: DARSTELLUNG LAGE MARKT FEUCHT ......................................................................................................................22 ABBILDUNG 4: DARSTELLUNG DER FLÄCHEN NACH[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
241209_Bebauungsplan_39_IV_Begründung_Umweltbericht.pdf

zu ermöglichen. Die Zahl der notwendigen Stellplätze wird abweichend von der Garagen- und Stellplatzverordnung Bayern (GaStellV) festgesetzt. In der GaStellV werden Baumärkte und Baustoffgroßhandel nicht [...] wären 1 Stellplatz je 40 m² Verkaufsnutzfläche nachzuweisen gewesen. In der 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 39 wird aber der Stellplatznachweis für den Bau- und Gartenmarkt auf 1 Stellplatz je 50 m² [...] Dies ist im Rahmen des Bauantrags durch ein Baugrundgutachten nachzuweisen. 8. Stellplätze, Garagen und Nebenanlagen Stellplätze, Garagen und Nebenanlagen im Sinne des § 14 BauNVO sind auf dem gesamten Ba[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
241209_Spezielle_artenschutzrechtlich_Prüfung.pdf

Wald- lichtung West Wald- lichtung Osten Waldweg Mitte Waldweg Süden ∑ Mops- fledermaus Barbastellabarbastellus 0,5 0,5 Breitflügel- fledermaus Eptesicus serotinus 1,0 3,0 1,0 2,5 7,5 Wasser- fledermaus [...] ledermaus (Eptesicus serotinus), Großer Abendsegler (Nyctalus noctula), Mopsfledermaus (Barbastellabarbastellus), Braunes Langohr (Plecotus auritus), Bartfledermaus (Myotis mystacinus), Fransenfledermaus [...] Fledermaus- arten wissenschaftlicher Name deutscher Name RL D RL BY Status Erhaltungszustand KBR Barbastellabarbastellus Mopsfledermaus 2 3 NW U 1 Eptesicus serotinus Breitflügelfledermaus 3 3 NW U 1 Myotis d[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
241209_Schalltechnische_Untersuchung.pdf

Telefon 09 21 - 75 74 30 Fax 09 21 - 75 74 34 3 info@ibas-mbh.de www.ibas-mbh.de Messstelle n. § 29b BlmSchG VMPA-Prüfstelle n. DIN 4109 IBAS Ingenieurgesellschaft mbH Nibelungenstraße 35 95444 Bayreuth Messung [...] Akustik und Schwingungstechnik mbH · 95444 Bayreuth Inhaltsübersicht Seite 1. Situation und Aufgabenstellung 3 2. Grundlagen 4 2.1 Unterlagen und Angaben 4 2.2 Literatur 5 3. Bewertungsmaßstäbe 6 3.1 [...] lschaft für Bauphysik, Akustik und Schwingungstechnik mbH · 95444 Bayreuth 1. Situation und Aufgabenstellung Der Markt Feucht plant derzeit die 4. Änderung des Bebauungsplans 39 "Südlich der B 8, westlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
241213_Beteiligungsbericht_2024_Markt_Feucht.pdf

die Sicherstellung der Versorgung des Verbandsgebiets mit Elektrizität, Gas, Wärme und Wasser, 4. die Sicherstellung der Abwasserbeseitigung (Schmutz- und Oberflächenwasser), 5. die Herstellung und U [...] Landesplanung abzustimmen; 2. an der Ausarbeitung und Aufstellung von Zielen der Raumordnung durch Staatsbehörden mit- zuwirken; 3. Stellungnahmen im Rahmen von Verfahren abzugeben, an denen er beteiligt [...] Ordnung und Sicherung des Raums mit öffentlichen Stellen und Personen des Privatrechts zusammenzuarbeiten oder auf die Zusam- menarbeit dieser Stellen und Personen hinzuwirken. Der Verband hat dabei die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 388,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
Erklärung zur Barrierefreiheit

Barrierefreiheit fortlaufend weiter zu verbessern. Datum der Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit Diese Erklärung wurde am 01.03.2021 erstellt und zuletzt am 24.04.2025 überprüft und aktualisiert. [...] genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, haben Sie nach Ablauf einer Frist von sechs Wochen das Recht, sich direkt an die Durchsetzungs- und Überwachungsstelle zu wenden. Die Durc [...] Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
2023_11_Anlage_Klimarisiko_und_Anpassungskonzept.pdf

gegenüber des Referenzzeitraums von 1971-2000 dargestellt. Positive Abweichungen gegenüber dem Referenzwert sind rot, negative Abweichungen in blau darge- stellt. Die Abbildung verdeutlicht, dass insbesondere [...] 2005 vor) nicht weiter be- trachtet. In Abbildung 15 ist eine Übersicht der Gewässer und Pegelmessstellendargestellt. 31 K. Lengfeld, T. Winterrath, E. Weigl, A. Becker und E. Walawender, „Starkregenereignisse [...] sowohl für die Pegelmessstellen an der Schwarzach als auch für den Schwabach. In Abbildung 16 sind beispielhaft die jährlichen maximalen Abflüsse der Schwarzach am Pegel Rasch dargestellt. Abbildung 16:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2023
240322_Gestaltungssatzung.pdf

ähnliche der Werbung dienende Gegenstände, sofern sie innerhalb der Verkaufsstellen oder der diesen Verkaufsstellen dienenden Ge- bäuden aufgestellt oder angebracht und mit dem Markt Feucht abgestimmt sind (4) [...] en Stelle zu erhalten, zu pflegen und sichtbar zu belassen. § 12 Imbissstände, Baulichkeiten gleicher Art und Nutzung sowie Verkaufsstände und Gegenstände in den Außenbereichen (1) 1Das Aufstellen von [...] einhält, 11. entgegen den Vorschriften des § 6 Abs. 8 offene Dacheinschnitte an unzulässigen Stellenherstellt und/oder die für Lichtbänder im Firstbereich getroffenen Festlegungen nicht einhält, 12. entgegen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 178,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
GemeindebüchereiMehr erfahren
Gemeindebücherei
Jugendzentrum FeuchtMehr erfahren
Jugendzentrum Feucht
StellenangeboteMehr erfahren
Stellenangebote