Suche: Markt Feucht

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Ratsinformationssystem (Session)
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister. Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

c/o activeMind AG Potsdamer Str. 3 80802 München Telefon: +49 (0) 89 / 418 560 170 E-Mail: datenschutz@digitalfabrix.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Feucht
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Markt im Grünen -mit Tradition & Moderne
Gauchsbachaue Feucht
Tucherschloss und Barockgarten im Winter
Zeidlerschloss im Winter
Pfinzingschloss im Winter

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendraum usw.

Suchbegriff: *pfad Ergebnisse: Vogellehrpfad, Naturlehrpfad usw.

Gesucht nach "gewerbe@".
Es wurden 566 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 566.
230327_BP39_4Aend_Begruendung_VE.pdf

Verkehrsgeräusch- belastung der Umgebung führen. Auf das Plangebiet selbst wirken Gewerbelärm der umliegenden gewerblichen Nutzungen sowie Verkehrsgeräuschimmissionen durch bestehende Verkehrswege (Bund [...] ecken und das Gewerbegebiet des bisherigen Bau- und Gartenmarktes. Dieses wurde in der Bilanzierung aufgrund der groß- flächigen befestigten Lagerflächen als Industrie- und Gewerbegebiet mit einem WP anstatt [...] ALLGEMEINES 1. Planungsanlass und -erfordernis, Verfahren Der bestehende Baumarkt mit Gartencenter im Gewerbegebiet südlich der B 8 im Südwesten von Feucht soll erweitert werden. Der Baumarkt liegt innerhalb des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2023
Frau Maria-Jose Alvarez

Sachbearbeiterin[mehr]

Zuletzt geändert: 25.01.2025
231031_bgs-ews_und_bgs-fes.pdf

einen Beitrag. § 2 Beitragstatbestand (1) Der Beitrag wird für bebaute, bebaubare oder gewerblich genutzte oder gewerblich nutzbare sowie für solche Grundstücke und befestigte Flächen erhoben, auf denen Ab- [...] wenn und soweit sie über die Gebäudefluchtlinie hinausragen. (3) Bei Grundstücken, für die eine gewerbliche Nutzung ohne Bebauung zulässig ist, wird als Geschossfläche ein Viertel der Grundstücksfläche in [...] gebracht; das Glei- che gilt, wenn auf einem Grundstück die zulässige Bebauung im Verhältnis zur gewerb- lichen Nutzung nur eine untergeordnete Bedeutung hat. (4) Bei sonstigen unbebauten Grundstücken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2023
240205_Beteiligungsbericht_2023_Markt_Feucht.pdf

Seite 24 von 47 Zweckverband Gewerbepark Nürnberg-Feucht-Wendelstein 1. Ziele und Aufgaben Ziel des Zweckverbands ist es, in seinem räumlichen Wirkungsbereich ein Gewerbegebiet zu pla- nen, zu erschließen [...] (FGW) 1.500.000 € 1.500.000 100,00 Gemeindewerke Schwarzenbruck GmbH (GWS) 500.000 € 150.000 30,00 Gewerbepark Nürnberg-Feucht Versorgungs- und Abwasserentsorgungsgesellschaft mbH (GNF) 550.000 € 220.000 40 [...] Berichtsjahr Abschreibungen von 1.160.000 € gegenüber. Beteiligungsbericht 2023 Seite 10 von 47 Gewerbepark Nürnberg - Feucht Versorgungs- und Abwasserentsorgungsge- sellschaft mbH (GNF GmbH) 1. Gegenstand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 548,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2024
241213_Beteiligungsbericht_2024_Markt_Feucht.pdf

Seite 24 von 47 Zweckverband Gewerbepark Nürnberg-Feucht-Wendelstein 1. Ziele und Aufgaben Ziel des Zweckverbands ist es, in seinem räumlichen Wirkungsbereich ein Gewerbegebiet zu pla- nen, zu erschließen [...] (FGW) 1.500.000 € 1.500.000 100,00 Gemeindewerke Schwarzenbruck GmbH (GWS) 500.000 € 150.000 30,00 Gewerbepark Nürnberg-Feucht Versorgungs- und Abwasserentsorgungsgesellschaft mbH (GNF) 550.000 € 220.000 40 [...] gung 7 %, Gasversorgung 38 % und Dienstleistungen 8 %. Beteiligungsbericht 2024 Seite 10 von 47 Gewerbepark Nürnberg - Feucht Versorgungs- und Abwasserentsorgungsge- sellschaft mbH (GNF GmbH) 1. Gegenstand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 388,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
Zeit_der_Weimarer_Republik_und_des_Nationalsozialismus.pdf

gehortete Waren. Langsam setzte der Aufschwung des so genannten Wirtschaftswunders ein. Zunehmende Gewerbeanmeldungen und immer mehr Beschäftigungsverhältnisse ließen auch in Feucht die Notzeit nach dem Krieg [...] jetzt über 1.000 Personen in dicht gedrängten Reihenhäuschen Unterkunft und Wohlbefinden. Der Gewerbepark (siehe Galerie - Foto 13), der auf dem von den Amerikanern freigegebenen Gelände im nördlichen [...] der ehemaligen Muna entstanden ist, gehört zu 48% zum Markt Feucht und bringt beachtliche Gewerbesteuereinnahmen. Text: Arbeitskreis Chronik Feucht Seite 5 von 6 Fotogalerie Foto 1 (BD0395 Markt Feucht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 707,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2020
240925_Klimarisiko_und_Anpassungskonzept_Markt_Feucht.pdf

a&on dar. Diese befinden sich vor allem in den Gewerbegebieten „Ge- werbepark Nürnberg/Feucht“, „Gewerbegebiet Feucht Ost“ sowie in den Gewerbestandorten im 8 https://www.feucht.de/bauen-wirtschaft-um [...] einem Ans&eg von Schäden an gewerblicher und industrieller Infrastruktur führen. 50 Abbildung 29 zeigt das Ergebnis der Klimafolgenanalyse für das Handlungsfeld Industrie und Gewerbe In Tabelle 17 werden die [...] Abbildung 29: Klimafolgenmatrix – Handlungsfeld Industrie und Gewerbe. Tabelle 17: Erläuterung der Klimafolgen des Handlungsfeldes Industrie und Gewerbe. Prioritäre Klimafolgen sind in roter Farbe markiert. Es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
150407_Satzung_Entwaesserung.pdf

Satzung haben die nachstehenden Begriffe folgende Bedeutung: 1. Abwasser ist das durch häuslichen, gewerblichen, landwirtschaftlichen oder sonstigen Ge- brauch in seinen Eigenschaften veränderte Wasser und [...] insbesondere Kleinkläranlagen zur Reinigung häuslichen Abwassers sowie Anlagen zur (Vor-) Behandlung gewerblichen oder industriellen Abwassers. 17. Notüberlauf ist ein Entlastungsbauwerk für außerplanmäßige [...] die Herstellung und Änderung sämtlicher Entwässerungseinrichtungen innerhalb von Gebäuden, die gewerbliche, industrielle und ähnliche nicht- häusliche Abwasser aufnehmen und ableiten, insbesondere Abwa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2020
Programm_Weihnachtsmarkt_2024_01.pdf

Leutschach, unsere Vereine und Verbände – allen voran der verantwortliche Arbeitskreis Feuchter Gewerbe sowie die verschiedenen Bühnengruppen und weiteren Beteiligten. Das erste Adventswochenende mit der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
20240703_BP61_1Aend_Gugelhammerweg_E_Begruendung__1_.pdf

und der hier verlaufenden Bundesstraße B 8 bzw. des Autobahnzubringer zur BAB 73 besteht ein Gewerbegebiet. Das im Westen an das Plangebiet angrenzende Gebäude und Grundstück wird durch die Verkehrspo [...] Planzeichen auf mögliche Lärmkonflikte durch einwirkenden Verkehrslärm sowie auf mögliche Gewerbelärmkonflikte zu angrenzenden Nutzungen im Osten hingewiesen. Der Verknüpfungsbereich der Ortsdurchfahrt [...] ssionen, die auf die schutzbedürftigen Bebauungen bzw. Nutzungen in der Nachbarschaft von der gewerblichen Nutzung im Plangebiet eingehen, zu untersuchen. Als maßgebliche Immissionsorte wurden Wohngebäude[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 776,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2024
GemeindebüchereiMehr erfahren
Gemeindebücherei
Jugendzentrum FeuchtMehr erfahren
Jugendzentrum Feucht
StellenangeboteMehr erfahren
Stellenangebote