Suche: Markt Feucht

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Ratsinformationssystem (Session)
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister. Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

c/o activeMind AG Potsdamer Str. 3 80802 München Telefon: +49 (0) 89 / 418 560 170 E-Mail: datenschutz@digitalfabrix.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Feucht
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Markt im Grünen -mit Tradition & Moderne
Gauchsbachaue Feucht
Tucherschloss und Barockgarten im Winter
Zeidlerschloss im Winter
Pfinzingschloss im Winter

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendraum usw.

Suchbegriff: *pfad Ergebnisse: Vogellehrpfad, Naturlehrpfad usw.

Gesucht nach "sach".
Es wurden 786 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 786.
230306_FFH_VA_4Aend_BP39.pdf

Feststellung, dass erhebliche Beeinträchtigungen entweder offensichtlich aufgrund der eindeutigen Sachlage auszuschließen sind und eine FFH-VP damit entfällt oder dass eine FFH-VP durchzuführen ist, weil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 822,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2023
240129_Friedhofsatzung_aktuelle_Fassung.pdf

die sie oder ihre Gehilfen im Zu- sammenhang mit ihrer Tätigkeit in den Friedhöfen schuldhaft verursachen. (4) Die Ausübung gewerbsmäßiger Tätigkeiten auf den Friedhöfen kann durch den Markt Feucht dauerhaft [...] Anerkennung als Ehrengrab kann durch Beschluss des Marktgemeinderates jederzeit widerrufen werden, wenn Tatsachen bekannt werden, die der Würdigung als Ehrengrab entgegenstehen. Sofern der/die Grabnutzungsberech- [...] durft verrichtet; 6. entgegen § 6 Abs. 3 Nr. 6 auf den Friedhöfen raucht, unangebracht Lärm verur- sacht oder alkoholische Getränke konsumiert; 7. entgegen § 6 Abs. 3 Nr. 8 fremde Grabstätten ohne Erlaubnis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 173,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
241004_Bekanntmachung_Fundsachen_bis_August_2024.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
260529_Fundsachen_Mai.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 41,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
240829_Fundsachen_August.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2024
240925_Klimarisiko_und_Anpassungskonzept_Markt_Feucht.pdf

Gefährdung, Sachwerte: alle 100 Jahre) 3 – mäßig (Personen: Schwerverletzte, Sachwerte: < 2,5 Mio€) 3 – gelegentlich (> alle 30 Jahre) 4 – kri&sch (Personen: viele Verletzte, Tote, Sachwerte: < 25 Mio€) [...] dass menschliche Ak&vitä- ten die Ursachen für die bereits jetzt mess- und spürbaren Veränderungen sind. Die Erkenntnisse des zweiten Teils des 6. Sachstandsberichts des Weltklimarates (Intergovernmental [...] des Klimas aufge- treten sind. Die heute beobachtete Geschwindigkeit der globalen Erwärmung, deren Ursache der ra- pide Ans&eg der Treibhausgasemissionen in der Atmosphäre seit der Industrialisierung bzw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
241213_Beteiligungsbericht_2024_Markt_Feucht.pdf

sich um 0,6 Prozentpunkte und beträgt 82,9 % (Vj. 83,5 %). Insgesamt verminderte sich das Sachanlagevermögen um 117.000 €. Investitionen in Höhe von 952.000 € standen Anlagenabgänge von 12.000 € und [...] Wirtschaft ge- genüber zu vertreten, und seine Mitglieder bei der Erfüllung ihrer gemeinsamen Aufgaben sach- verständig zu unterstützen. Dem Bayerischen Städtetag obliegt in diesem Rahmen auch die gutachtliche [...] den übrigen kommunalen Ver- bänden. Die gesamte Tätigkeit des Bayerischen Städtetags darf nur von sachlichen Gesichtspunkten ge- leitet sein. Insbesondere ist die Verfolgung parteipolitischer Zwecke ausg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 388,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
111102_UWB_ANLAGE_zu_TOP_1_Zusammenfassung_Klimaschutzkonzept.pdf

Entwicklungen zwischen 2000 und 2009 im Markt Feucht Energie- und CO2-Bilanz des Marktes Feucht 6 Die Tatsache, dass trotz eines deutlich verminderten Endenergieverbrauchs die CO2-Emissionen nahezu konstant [...] Straßennetz benutzen, vorliegen. Deshalb wird die Betrachtung des Verkehrssektors meist über die verursachten CO2-Emissionen charakterisiert. Energie- und CO2-Bilanz des Marktes Feucht 8 1.2 Die CO2-Emissionen [...] Erneuerbaren Energieträger im Wärmebereich und die Fernwärmeerzeugung in Kraft-Wärme-Kopplung verursachen nur geringe CO2-Emissionen. Der Beitrag an der Vermeidung von CO2-Emissionen ist jedoch durch diese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 508,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2020
220315_Antrag_auf_Aufstellung_eines_Grabmals_TA-Grabmal.pdf

Arbeiten sind ausschließlich der Dienstleistungserbringer und der Nutzungsberechtigte, der den sachkundigen Dienstleistungserbringer beauftragt hat, verantwortlich. Ab- weichungen von der TA Grabmal können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2022
2023_11_Anlage_Klimarisiko_und_Anpassungskonzept.pdf

Gefährdung, Sachwerte: alle 100 Jahre) 3 – mäßig (Personen: Schwerverletzte, Sachwerte: < 2,5 Mio€) 3 – gelegentlich (> alle 30 Jahre) 4 – kritisch (Personen: viele Verletzte, Tote, Sachwerte: < 25 Mio€) [...] dass menschliche Aktivitäten die Ursachen für die bereits jetzt mess- und spürbaren Veränderun- gen sind. Die Erkenntnisse des zweiten Teils des 6. Sachstandsberichts des Weltklimarates (Inter- governmental [...] wieder aufgetreten sind. Die heute beobachtete Geschwindigkeit der globalen Erwärmung, deren Ur- sache der rapide Anstieg der Treibhausgasemissionen in der Atmosphäre seit der Industriali- sierung bzw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2023
GemeindebüchereiMehr erfahren
Gemeindebücherei
Jugendzentrum FeuchtMehr erfahren
Jugendzentrum Feucht
StellenangeboteMehr erfahren
Stellenangebote