Suche: Markt Feucht

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Ratsinformationssystem (Session)
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister. Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

c/o activeMind AG Potsdamer Str. 3 80802 München Telefon: +49 (0) 89 / 418 560 170 E-Mail: datenschutz@digitalfabrix.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Feucht
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Feucht
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Markt im Grünen -mit Tradition & Moderne
Gauchsbach-Aue
Tulpenwiese vor dem Zeidlerschloss
Eichenhain
Pfinzingschloss Feucht Felix Röser
Tucherschloss

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendraum usw.

Suchbegriff: *pfad Ergebnisse: Vogellehrpfad, Naturlehrpfad usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 154 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 154.
220315_Antrag_auf_Aufstellung_eines_Grabmals_TA-Grabmal.pdf

hen bzw. isometrischen Darstellungen muss die Bearbeitungsweise erkennbar sein. Das Tragsystem/Fundament ist in der Zeichnung darzustellen. 5. Ein genehmigtes und aufgestelltes Grabmal darf ohne Zustimmung [...] Stärke cm cm cm Bestandteil des Antrages ist die zeichnerische und bemaßte vollständige Darstellung der zu erstellenden Grabmalanlage (ist als Anlage beizufügen). Die sicherheitsrelevanten Daten sollen mit [...] von 4 Hinweise: 1. Die Aufstellung eines Grabmals darf erst vorgenommen werden, wenn der eingereichte Antrag genehmigt und die Genehmigungsgebühr bezahlt ist. 2. Für die Aufstellung von Grabmälern gelten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2022
220808_Auflagen_fuer_die_Aufstellung_von_Plakatstaendern_2022.pdf

die Aufstellung von Plakatständern Es dürfen max. 20 Plakatständer mit dem Format DIN A1 zuzüglich geringfügigen Rands im Gemeindegebiet aufgestellt werden. Hierzu zählen ein bockartiger Aufsteller, ein [...] bzw. die Befestigung der Werbeanlagen sind vom Antragsteller laufend zu überwachen. 7. Der Antragsteller haftet für alle Schäden, die durch die Aufstellung entstehen; gleiches gilt für Schäden Dritter. [...] Feucht vor, entsprechende Schadenersatzforderungen zu stellen. 5. Plakatständer bzw. Plakattafeln dürfen nicht an Stromverteilerkästen angebracht/aufgestellt werden. 6. Es ist ebenfalls nicht gestattet, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2022
220310_Formular_Antrag_Eignung_Aufstellungsort_33c_Abs._3_GewO.pdf

Feucht Antrag auf Ausstellung einer Bestätigung zur Eignung des Aufstellungsortes von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit nach §33 c Abs. 3 Gewerbeordnung 1. Antragsteller/Antragstellerin Name, Vorname (ggf [...] Fax: Email: 2. Aufstellungsort Name des Betriebes Anschrift des Betriebes Art des Aufstellungsortes ☐ Gaststätte ☐ Schankwirtschaft ☐ Speisewirtschaft ☐ Beherbergungsbetrieb ☐ Wettannahmestelle eines konz [...] Spielhalle Grundfläche der Spielhalle:________m² Zur Ausstellung der Erlaubnis werden folgende Unterlagen benötigt: - Kopie der Aufstellererlaubnis nach § 33 c Abs. 1 GewO - Kopie der Gewerbeanmeldung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 81,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
220310_Formular_Antrag_Aufstellererlaubnis_nach_33c_Abs._1_GewO.pdf

33 90537 Feucht Antrag auf Ausstellung einer Erlaubnis zum Aufstellen von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeiten nach §33 c Abs. 1 Gewerbeordnung 1. Antragsteller/Antragstellerin Name, Vorname (ggf. Geburtsname) [...] Geburtsname) Anschrift Geburtsdatum Geburtsort Staatsangehörigkeit Telefon: Fax: Email: Zur Ausstellung der Erlaubnis werden folgende Unterlagen benötigt: - Führungszeugnis - Gewerbezentralregisterauszug - [...] unter der Rubrik Rathaus & Service, Bürgerservice abrufen. Ort, Datum Unterschrift des Antragsteller/Antragstellerin http://www.feucht.de/[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
170404_VO_Offenhalten_von_Verkaufsstellen_Kirchweih_Weihnachtsmarkt_Zeidlermarkt.pdf

Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen im Bereich des Marktes Feucht an Sonn- und Feiertagen anlässlich von Märkten, Messen und sonstigen Veranstaltungen Vom 04. April 2017 § 1 Die im Umgriffsplan [...] Umgriffsplan (Anlage) erfassten Verkaufsstellen im Markt Feucht dürfen anlässlich von Märkten, Messen und sonstigen Veranstaltungen an Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr offen gehalten [...] und des Mutterschutzgesetzes sind zu beachten. § 3 Die Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen im Bereich des Marktes Feucht an Sonn- und Feiertagen anlässlich von Märkten, Messen und sonstigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 41,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2020
200901_Stellplatzsatzung_n.pdf

Satzung über die Herstellung und Bereitstellung von Garagen, Stellplätzen und Fahrradabstellplätzen (Stellplatzsatzung) des Marktes Feucht Vom 01.09.2020 § 1 Geltungsbereich (1) Die Satzung legt die e [...] Zahl der not- wendigen Stellplätze (GaStellV) festzulegen. § 3 Ablösung (1) Die Stellplatzpflicht kann durch Übernahme der Kosten für die Herstellung der notwendigen Stellplätze durch den Bauherrn gegenüber [...] gesamte Gemeindegebiet 10.000 € je Stellplatz und 250 € je Fahrradabstellplatz. § 4 Gestaltung der Stellplätze und Fahrradabstellplätze (1) Für Kraftfahrzeugstellplätze sollen wasserdurchlässige Befesti[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2020
241218_VVT_Markt_Feucht.pdf

zust. Verwaltungsmitarbeiter, Gehaltsabrechnungsstelle, Träger der Sozialversicherung, Kindergeldstelle, Steuerverwaltung, Zusatzversorgungskasse, Beihilfeabrechnungsstelle, Gewerbeaufsichtsamt spätestens [...] sechs Monate nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens Bürgerversammlungen und -beteiligungsverfahren Durchführung der Bürgerbeteiligung und Niederschrifterstellung GO, BauGB Name, Vorname, ggf. Anschrift [...] Organisationseinheit, Einstellung Mitarbeiter mit den Personalratswahlen befasste Mitarbeiter keine Personalvertretung Organisation betriebsinterner Veranstaltungen Stellungnahmen nach dem Personalvert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
241213_Beteiligungsbericht_2024_Markt_Feucht.pdf

die Sicherstellung der Versorgung des Verbandsgebiets mit Elektrizität, Gas, Wärme und Wasser, 4. die Sicherstellung der Abwasserbeseitigung (Schmutz- und Oberflächenwasser), 5. die Herstellung und U [...] Landesplanung abzustimmen; 2. an der Ausarbeitung und Aufstellung von Zielen der Raumordnung durch Staatsbehörden mit- zuwirken; 3. Stellungnahmen im Rahmen von Verfahren abzugeben, an denen er beteiligt [...] Ordnung und Sicherung des Raums mit öffentlichen Stellen und Personen des Privatrechts zusammenzuarbeiten oder auf die Zusam- menarbeit dieser Stellen und Personen hinzuwirken. Der Verband hat dabei die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 388,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
2025_Senioren_u_Behind_web_01.pdf

weiterzuhelfen, begleiten formelle Angelegenhei- ten wie Behördengänge und Antragsverfahren oder stellen gesellschaftliche Teilhabe her. Anregungen und Verbesserungsvorschläge nehmen sie gerne auf und bringen [...] damit sie umfassend beraten und zu allen Fragen kompetent Auskunft geben können. Als kommunale Anlaufstelle sind der Senioren- beauftragte und die Behindertenbeauftragte in der Lage, bei gesundheitlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 372,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
240925_Klimarisiko_und_Anpassungskonzept_Markt_Feucht.pdf

der Gewässer und Pegelmessstellendargestellt. 32 https://www.feucht.de/bauen-wirtschaft-umwelt/klimaschutz-foerderprogramme/gewaesser, Stand: 27.10.2023. 25 Abbildung 16: Pegelmessstellen in der Umgebung [...] gegenüber des Referenzzeitraums von 1971-2000 dargestellt. Posi&ve Abweichungen gegenüber dem Referenzwert sind rot, nega&ve Abweichungen in blau dargestellt. Die Abbildung 25 Bayerisches Landesamt für Umwelt [...] sowohl für die Pegelmessstellen an der Schwarz- ach als auch für die Schwabach. In Abbildung 17 sind beispielhaE die jährlichen maximalen Abflüsse der Schwarzach am Pegel Rasch dargestellt. Abbildung 17:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
GemeindebüchereiMehr erfahren
Gemeindebücherei
Jugendzentrum FeuchtMehr erfahren
Jugendzentrum Feucht
StellenangeboteMehr erfahren
Stellenangebote