Suche: Markt Feucht

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Ratsinformationssystem (Session)
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister. Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

c/o activeMind AG Potsdamer Str. 3 80802 München Telefon: +49 (0) 89 / 418 560 170 E-Mail: datenschutz@digitalfabrix.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Feucht
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Markt im Grünen -mit Tradition & Moderne
Tulpenwiese vor dem Zeidlerschloss
Gauchsbach-Aue
Entenbrunnen als Osterbrunnen geschmückt
Eichenhain
Tucherschloss

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendraum usw.

Suchbegriff: *pfad Ergebnisse: Vogellehrpfad, Naturlehrpfad usw.

Gesucht nach "gewerbe@".
Es wurden 61 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 61.
210708_Geschaeftsordnung_fuer_den_Marktgemeinderat_des_Marktes_Feucht.pdf

Auftragswert von 100.000 €, d) die Wahrnehmung der Beteiligtenrechte in der Bauleitplanung für Gewerbe- und Sondergebiete anderer Gemeinden ab einer Größe von 3.000 m², e) die Stellungnahme nach Art. [...] Vertretung des Marktes in Unternehmen in Privatrechtsform, Art. 93 Abs. 1 GO. a) In Bezug auf die Gewerbepark Nürnberg-Feucht Versorgungs- und Abwasserent- sorgungsgesellschaft mbH (GNF GmbH) werden dem Ersten [...] nehmen; dasselbe gilt für auswärts wohnende Personen hinsichtlich ihres Grundbesitzes oder ihrer gewerblichen Niederlassungen im Gemeindegebiet, Art. 54 Abs. 3 Satz 2 GO. (2)1Marktgemeinderatsmitglieder können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 288,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2021
Einleger_Buergerhalle_Moosbach_01_2019_01.pdf

Saal) Kleiner Saal 1. OG (Raum 1) 380 € 130 € 60 € 200 € 450 € 190 € 100 € Auswärtige Bürger und gewerbliche Anmietung Personalkosten Technisches Personal für Beleuchtung, Bühnenlicht und Ton (Standard-V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 706,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2021
210325_Abstandsflaechensatzung.pdf

Abweichend von Art. 6 Abs. 5 Satz 1 BayBO beträgt die Abstandsfläche im Gemeindegebiet außerhalb von Gewerbe-, Kern- und Industriegebieten sowie festgesetzten urbanen Gebieten 0,8 H, mindestens jedoch 3 m. [...] Einzelfall ist eine Korrektur über Abweichungen möglich. Für die sich insbesondere unterscheidenden Gewerbe-, Kern-und Industriegebiete sowie die urbanen Gebiete findet die Satzung ohnehin keine Anwendung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 259,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2021
Einleger_Zeidlerschloss_02_2019.pdf

Mietpreise Zeidlerschloss Feuchter Vereine Feuchter Bürger Auswärtige Bürger und gewerbliche Anmietung Optionale Buchungen Konzertflügel inkl. Transportkosten (für das Stimmen hat der Mieter selbst zu [...] komplette Technik selbst mitzubringen. Feuchter Vereine Feuchter Bürger Auswärtige Bürger und gewerbliche Anmietung Personalkosten Technisches Personal für Beleuchtung, Lichtanlage und Ton (Standard-V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 991,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2021
210101_Erschliessungsbeitragssatzung.pdf

nicht Wohnzwecken, gewerblichen oder industriellen Zwecken oder einer freiberuf- lichen Nutzung dienen, entsprechend. (10) Werden in einem Abrechnungsgebiet (§ 4) außer überwiegend gewerblich genutzten Grundstücken [...] eines Bebauungsplans in ei- nem Kern-, Gewerbe- oder Industriegebiet liegen, auch andere Grundstücke erschlossen, so sind für die Grundstücke in Kern-, Gewerbe- und Industriegebieten sowie für die Grundstücke [...] Grundstücke, die überwiegend gewerblich genutzt werden, die in Abs. 2 genannten Nutzungsfaktoren um je 50 v.H. zu erhöhen. Als gewerblich genutzt oder nutzbar gelten auch Grundstücke, wenn sie überwiegend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2021
Schlussbericht_ISEK_200403_ISEK_2020-04-03.pdf

und neu ansiedeln - Mischnutzung wohnen und gewerbe erhalten kurz- bis mittel- fristig gewerbetreibende dienstleister Einzelhändler gemeinde a 2.3 gewerbegebiete erhalten und weiter ausbauen - bislang nicht [...] ausgelastete „gewerbegebie- te“ weiter nachverdichten - arbeitsplatzangebot erhalten und erweitern kurz- bis mittel- fristig gemeinde unternehmen gewerbetreibende a 2.4 bedarf an gewerbeflächen und -räumen [...] tHEMEnübErgrEIFEndE bEtracHtung portraItS tEIlräuME gewerbepark nürnberg-Feucht-wendelstein Muna-gelände nördlich bahnhof und tSV-gelände parkside gewerbe nord / Industriestraße zwischen altdorfer Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2020
111102_UWB_ANLAGE_zu_TOP_1_Zusammenfassung_Klimaschutzkonzept.pdf

auf die gesteigerte gewerbliche Nutzung des elektrischen Stroms durch den Strombedarf der industriellen und gewerblichen Betriebe innerhalb des Marktes Feucht und des Gewerbeparks Nürnberg-Feucht-Wendelstein [...] ist durch den höheren Stromverbrauch des Industrie- und Gewerbesektors zu erklären, der u. a. durch die Ansiedlung verschiedener Firmen im Gewerbepark Nürnberg- Feucht-Wendelstein begründet ist. Der Anstieg [...] dieser Anteil bereits bei ca. 39 Prozent, da sich besonders der gewerbliche Stromverbrauch durch weitere Firmenansiedlungen im Gewerbepark sehr stark erhöht hat. Dieser Effekt aus der positiven wirtschaftlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 508,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2020
Energie_und_CO2_Bilanz_2017.pdf

beispielsweise Feuerwehrhäuser oder Veranstaltungsgebäude. c) Gewerbe, Handel, Dienstleistung, Industrie, Landwirtschaft In der Verbrauchergruppe „Gewerbe, Handel, Dienstleistungen, Industrie, Landwirtschaft“ [...] id EVU Energieversorgungsunternehmen GEMIS Globales Emissions-Modell Integrierter Systeme GHDIL Gewerbe, Handel, Dienstleistung, Industrie, Landwirtschaft HEL Heizöl Extra Leicht HH Haushalte PV Photovoltaik [...] erfasst. Dabei werden drei Verbrauchergruppen „Private Haushalte“, „Kommunale Liegenschaften“ und „Gewerbe, Handel, Dienstleistung, Industrie, Landwirtschaft“ definiert. Die ermittelten Werte werden anschlie-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 737,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2020
02_FNP_Feucht_zusfErklaerung.pdf

von Ausgleichs- und Grünflächen südlich und östlich des Gewerbeparks Nürnberg-Feucht in der Planzeichnung (Stellungnahme Zweckverband Gewerbepark Nürnberg-Feucht) • redaktionelle Ergänzung der Darstellung [...] Darstellung möglicher Lärmkonflikte mittels Lini- endarstellungen bzgl. Verkehrslärm und Gewerbelärm in der Planzeichnung Zusammenfassende Erklärung Seite 7/10 FNP-Fortschreibung und LP-Neuaufstellung Markt Feucht [...] Bauflächendarstellungen in bestehenden Waldgebieten verzichtet (an der Moosbacher Höhe, neue gewerbliche Baufläche südlich des Zusammenfassende Erklärung Seite 8/10 FNP-Fortschreibung und LP-Neuaufstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2020
03_FNP_Feucht_Begruendung_m_Umweltbericht.pdf

angesiedelt werden. 1.4. Wirtschaft und Gewerbe Der gewerbliche und wirtschaftliche Schwerpunkt der Marktgemeinde liegt im Hauptort. Die hier vorhandenen, gewerblichen Bauflächen liegen im Nordosten und Süden [...] Portrait Westlich Gewerbegebiet B8 ......................................................................................................... 114 3.1.5. Portrait Südwestlich Gewerbegebiet B8 ............ [...] schen Angebots - Verlagerung von störenden oder umweltbelastenden Gewerbe- bzw. Handwerksbetrieben in dafür ge- eignete Gewerbegebiete - Schaffung von verkehrsberuhigten Zonen oder von Fußgängerzonen sowie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2020
GemeindebüchereiMehr erfahren
Gemeindebücherei
Jugendzentrum FeuchtMehr erfahren
Jugendzentrum Feucht
StellenangeboteMehr erfahren
Stellenangebote