Termin sichern: Beratung zur energetischen Sanierung voller Erfolg
Die Premiere fand auf Abstand im Sitzungssaal des Rathauses Feucht statt – im November starteten die ersten individuellen Beratungstermine zum Thema energetische Sanierung. Das Interesse war sehr groß, die Bürgerinnen und Bürger konnten sich informieren, was sie im Fall einer energetischen Sanierung ihres Wohngebäudes beachten müssen.
Welche finanziellen Förderungen gibt es? Was ist beim Fenster- oder Heizungstausch zu beachten? Wird eine Photovoltaikanlage gefördert? Kann man eine Wärmepumpe auch ohne Fußbodenheizung betreiben? Dipl.-Ing. (FH) Kathrin Wild vom Institut für Energietechnik in Amberg und Gabriele Kaiser, verantwortlich für Umweltthemen beim Markt Feucht, beantworteten die vielfältigsten Fragen.
Die Interessenten zeigten sich mit den Antworten zufrieden und einige betonten, dass sie es gut fänden, dass der Markt Feucht solche Beratungstermine anbiete. Kein Wunder – mit Dipl.-Ing. Kathrin Wild ist ja auch eine Spezialistin am Werk: Sie ist seit 2011 Planerin für technische Gebäudeausrüstung (Heizung, Sanitär und Lüftung), von 2017 bis 2021 arbeitete sie als Bauleiterin bei einem Generalunternehmer für schlüsselfertigen Ausbau in allen Gewerken außer dem Rohbau. Sie betreute Großprojekte in München, hauptsächlich im Bereich Hotel, und studentisches Wohnen. Seit 2021 ist sie am Institut für Energietechnik in Amberg und in der Energieberatung tätig.
Die nächsten Beratungstermine für alle Bürgerinnen und Bürger aus Feucht gibt es online am Montag, 06. Dezember, ab 14 Uhr. Hier sind noch einige Plätze frei. Buchung bitte unter Tel.: Telefonnummer: 09128 9167-444 oder per E-Mail. Die Bürgerinnen und Bürger, die sich bereits angemeldet haben und beim Markt Feucht keine Kontaktdaten hinterlassen haben, werden gebeten, sich noch einmal zu melden, um den Ablauf zu besprechen.
Weitere Termine finden am 10.01. und 07.02.2022 statt.