Ehrungen für 40 Jahre Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Markt Feucht
icon.crdate20.11.2023
Olaf Endres, Johann Iberl und Reiner Weigl wurden für 40 lange Jahre aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Markt Feucht gebührend geehrt.
Olaf Endres, Johann Iberl und Reiner Weigl wurden für 40 lange Jahre aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Markt Feucht gebührend geehrt. Gemeinschaftlich verliehen ihnen Landrat Armin Kroder, Erster Bürgermeister Jörg Kotzur, Kreisbrandrat Holger Herrmann und Kreisbrandmeister Christian Lankes die offizielle Ehrung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration.
Viel Anerkennung, Lob und Wertschätzung brachte zunächst Erster Bürgermeister Jörg Kotzur den Geehrten in seiner Ansprache entgegen. Das freiwillige, ehrenamtliche Engagement der drei Feuerwehrleute über stolze vier Jahrzehnte hinweg sei außerordentlich wertvoll für das Allgemeinwohl. Ein ganzes Feuerwehrleben lang hätten diese sich in unzähligen Ausbildungseinheiten und Einsätzen viel Wissen und Können angeeignet und wichtige Erfahrung angesammelt. In ihrem freiwilligen Dienst lebten sie die Werte Nächstenliebe und Selbstlosigkeit aktiv und seien Vorbild und Wissensgeber für die Nachwuchskräfte. Im Namen des Marktgemeinderates und der gesamten Feuchter Bevölkerung dankte der Bürgermeister den Feuchter Feuerwehrmännern Olaf Endres und Johann Iberl sowie dem Moosbacher Feuerwehrmann Reiner Weigl aufs Herzlichste für ihren langjährigen Einsatz zum Wohl der Allgemeinheit.
Diesen Dank bekräftigte auch Landrat Armin Kroder und richtete an die Jubilare den offenen Wunsch, weiter ihren wichtigen Feuerwehrdienst zu tun. Sicher seien in den vergangenen vier Jahrzehnten zwar auch schwere Momente bei Einsätzen zu bewältigen gewesen, doch habe das Helfen schließlich immer Gutes. Der Landrat zeigte sich sehr erfreut, an dem Ehrenabend so viele Feuerwehrleute im Saal versammelt zu sehen. Freiwillig und ehrenamtlich im herausfordernden Dienst der Feuerwehren zu stehen, sei keine Selbstverständlichkeit. Die Feuerwehren Feucht und Moosbach arbeiteten dabei in hervorragender Weise zusammen und seien als Freiwillige Feuerwehren genauso professionell aufgestellt wie die Berufswehren.
Auf den großen Wert enger Zusammenarbeit bei den Feuerwehren ging Kreisbrandrat Holger Herrmann noch einmal näher ein. Besonders schön und erfüllend seien im Feuerwehrleben zudem die Momente, in denen Dankbarkeit von Betroffenen und von der Allgemeinheit an die Feuerwehrleute zurückkämen. In diesem Sinne erneuerte auch er noch einmal explizit seinen Dank an die Geehrten.
Zu den Urkunden gab es für die Geehrten von Bürgermeister Jörg Kotzur außerdem den traditionellen Sankt Floriansteller und vom Feuchter Kommandanten Armin Zwilling und dem Vereinsvorsitzenden Christian Holzammer jeweils personalisierte Fotobücher geschenkt. Die Ehefrauen, die den Jubilaren zum Ausüben ihres Ehrenamtes stets „den Rücken freihielten“, wurden mit Blumen bedacht.
Am Rande der Ehrungsfeier für 40 Jahre Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Markt Feucht verlieh Kreisbrandrat Holger Herrmann der Moosbacher Feuerwehrfrau Martina Nehr das Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze des Deutschen Feuerwehrverbands für ihre Tätigkeit als Frauenbeauftragte der Kreisfeuerwehr Nürnberger Land.