Feuchter Weihnachtsmarkt ist eröffnet
Mit feierlichem Prolog eröffnete das neue Christkind Judith Bauer den traditionellen Feuchter Weihnachtsmarkt: „Und alle lade ich zum Weihnachtsmarkte ein, ein jeder soll mir dort willkommen sein.“
Posaunenklänge und fröhliche Weihnachtslieder geleiteten es zusammen mit dem Weihnachtsmann Alexander Hommel von der „himmlischen Empore“ der Reichswaldhalle herab zur strahlenden Kinderschar, an die es glänzende Weihnachtssterne verteilte.
Zur Eröffnung stimmten der Kinderchor des Gesangvereins Moosbach, der Chor der Grundschule Feucht, das Blasorchester Markt Feucht und der Gesangverein Feucht die Besucherinnen und Besucher musikalisch auf Weihnachten ein. Gemeinsam zogen das Christkind und der Weihnachtsmann dann mit den Kindern zum beschaulichen Weihnachtsmarkt mit den festlich geschmückten Buden und dem leuchtenden Weihnachtsbaum in seiner Mitte, den in diesem Jahr die Familie Bollmann stiftete. Von den heimischen Vereinen und Feuchts Partnergemeinden Crottendorf im Erzgebirge und Leutschach an der Weinstraße waren die Weihnachtshütten gefüllt mit Stollen, Punsch und Plätzchen, Kunsthandwerk, Kinderspielzeug, allerlei Geschenken und vielem mehr. Zahlreiche Wünsche nahm das Christkind am ersten Adventswochenende nicht nur bei der Kinderaudienz entgegen, sondern auch auf der Kinderweihnacht im Zeidlerschloss. Ganz besonders gefielen den Kindern die gemeinsamen Kutschfahrten mit Christkind und Weihnachtsmann – und das schöne goldene Kleid des Christkinds, angefertigt von Helga Freier Haute Couture aus Feucht.
An den drei nächsten Adventswochenenden wechselt das Feuchter Gewerbe in die Weihnachtsbuden und bringt neben vielen kulinarischen Spezialitäten auch laufend neue Angebote für Geschenke unterm Weihnachtsbaum hinein, darunter die traditionelle Glühweintasse, die in diesem Jahr die Moosbacher Heilig-Geist-Kirche als Motiv trägt.
Informationen
Während der Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes sind die Hauptstraße und der direkte Umgebungsbereich teilweise gesperrt.
Geparkt werden kann während des gesamten Weihnachtsmarktes kostenlos auf den großen Parkplätzen am Kirchweih- und Reichswaldplatz und auf dem Zeidlerparkdeck.
Öffnungszeiten an den drei Adventswochenenden im Dezember
- Freitag, 6. Dezember bis Sonntag, 8. Dezember 2024
- Freitag, 13. Dezember bis Sonntag, 15. Dezember 2024
- Freitag, 20. Dezember bis Sonntag, 22. Dezember 2024
Freitag von 18:00 bis 21:00 Uhr
Samstag von 14:00 bis 20:00 Uhr
Sonntag von 14:00 bis 20:00 Uhr