Erfolgreiche Bogenschützin Charline Schwarz ist neue „Sportlerin des Jahres“ im Markt Feucht
icon.crdate11.03.2024
Charline Schwarz ist eine der besten Bogenschützinnen Deutschlands und mit dem Bogenschießen bis an die Weltspitze gelangt. 2023 gewann sie mit ihrer Mannschaft die Weltmeisterschaft und wurde zweifache Deutsche Meisterin. Für diese drei jüngsten Erfolge verlieh ihr der Markt Feucht im feierlichen Rahmen der „Sportpalette“ erneut den Titel „Sportlerin des Jahres“. 2021 erhielt sie ihn für den beeindruckenden Bronzemedaillen-Sieg mit ihrer Mannschaft bei den Olympischen Spielen.
Charline Schwarz ist eine der besten Bogenschützinnen Deutschlands und mit dem Bogenschießen bis an die Weltspitze gelangt. 2021 gewann sie bei den Olympischen Spielen "Tokyo 2020" mit ihrer Mannschaft Bronze, 2022 die Europameisterschaft, 2023 die Weltmeisterschaft – der erste WM-Titel für eine deutsche Bogensportmannschaft überhaupt. Darüber hinaus ist sie 2023 zweifache Deutsche Meisterin geworden – einmal im Einzel Damen Recurve und einmal mit ihrer Mannschaft im Mixed Recurve.
Für diese drei jüngsten überragenden sportlichen Leistungen des vergangenen Jahres verlieh ihr der Markt Feucht im feierlichen Rahmen der „Sportpalette“ erneut den Titel „Sportlerin des Jahres“. Bereits zum dritten Mal trägt die 23-jährige Charline Schwarz diese höchste Sportauszeichnung ihrer Heimatgemeinde Feucht aufgrund ihrer zahlreichen Erfolge, nach ihren ersten beiden Feuchter Titeljahren in 2021 und 2014.
Erster Bürgermeister Jörg Kotzur überreichte Charline Schwarz die Titeltrophäe und Urkunde des Marktes Feucht unter großem Beifall in Abwesenheit, da die Spitzensportlerin aktuell bei den internationalen Qualifikationswettkämpfen für die nächste Olympiade in diesem Sommer in Paris antritt. Der Markt Feucht sei sehr stolz auf „Charlie“, beglückwünsche sie sehr herzlich zu ihren beeindruckenden Erfolgen und fiebere bei ihren nächsten sportlichen Zielen gespannt mit ihr mit. Dem Heimatverein von Charline Schwarz, den Bogenschützen Feucht e. V., dankte der Bürgermeister für die erstklassigen Startbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten, die der Verein seinen Bogenschützinnen und -schützen biete. Stellvertretend für Charline Schwarz nahm deren Sportvorstand Ludger Wehr die Trophäe des Marktes Feucht dann auch entgegen.
Doch nicht nur der „Sportlerin des Jahres“ verlange der Sport unaufhörlichen Einsatz, Ausdauer, Kraft und Disziplin ab – jede Sportlerin und jeder Sportler, ob im professionellen Leistungssport oder im Freizeitsport, gehe immer und immer wieder an seine Grenzen, betonte Bürgermeister Jörg Kotzur bei der Ehrungsfeier der Sportpalette. Daher würdige der Markt Feucht immer auch herausragende Etappenerfolge der engagierten Sportlerinnen und Sportler in der Gemeinde. Eine Anerkennung in Form von Medaillen und Urkunden erhielten für ihre jeweiligen Meisterschaftsplatzierungen und Preise Sportlerinnen und Sportler des Allgemeinen Deutschen Rottweiler-Klubs, von dance maxX, von der Turnabteilung des TSV 1904 Feucht und dessen Sportabzeichensparte, von den Zeidlerschützen Feucht und den Bogenschützen Feucht sowie die Fußball-C-Juniorinnen des TSV 1904 Feucht. Mit einer Sonderehrung für sportliche und vorbildliche Leistungen wurde außerdem die Handball C-Jugend des TSV 1904 Feucht bedacht. Allen Geehrten wünschte der Bürgermeister weiterhin viel Freude am Sport und ebenso am Vereinsleben.
Zur diesjährigen öffentlichen Sportpalette mit Sportlerehrung kamen wieder zahlreiche Ehrengäste, darunter Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster und der stellvertretende Landrat Helmut Brückner, Mitsportlerinnen und Mitsportler, Familienangehörige, Vereinsmitglieder sowie Bürgerinnen und Bürger zusammen, um die Feuchter Sporterfolge miteinander zu feiern. Bei dieser Gelegenheit dankte Erster Bürgermeister Jörg Kotzur auch allen Sportvereinen für ihr aktives Wirken und ehrenamtliches Engagement. Ein besonderer Dank galt der Turnabteilung des TSV 1904 Feucht, die das Publikum der Sportpalette mit ihren Vorführungen unter dem Motto „Colour up your life“ begeisterte, ebenso der Moderatorin Julia Zapf und dem gesamten Organisationsteam der Veranstaltung sowie dem Schirmherrn und langjährigen Unterstützer der Sportpalette Hans Batzner GmbH.
Seit 1975 ehrt der Markt Feucht anerkennend die sportlichen Erfolgsträgerinnen und -träger der Gemeinde. An wen der Titel geht, entscheidet alljährlich der Sozial- und Kulturausschuss des Marktgemeinderates.