Siegerehrung STADTRADELN in Feucht
icon.crdate31.07.2024
Jeweils mehr als 1.500 Kilometer fuhren die ersten drei Plätze beim STADTRADELN für den Markt Feucht innerhalb der drei Aktionswochen ein. Erster Bürgermeister Jörg Kotzur lud zur Siegerehrung ein.
Seine diesjährige Spitzenposition beim STADTRADELN im Nürnberger Land hat Feucht mit 289 Radelnden erreicht, die in den drei Aktionswochen im Juni zusammen 84.186,2 Kilometer auf den gemeinschaftlichen Tacho brachten. Jeweils mehr als 1.500 Kilometer davon gingen auf das Konto der ersten drei Plätze. Gesamtsieger in der Einzelwertung für Feucht ist Helmut Kraske mit 1.545,0 gefahrenen Kilometern, die einer CO2-Einsparung von 256,5 Kilogramm entsprechen. Knapp gefolgt von seiner Frau Doris Kraske mit 1.533,0 Kilometern sowie Fabian Obst mit 1.509,4 Kilometern.
Doris und Helmut Kraske erradelten ihre Kilometer zu zweit im mini „Team Nordic“, wobei der Teamname verrät, wo ihre Kilometer zurückgelegt wurden: im Norden, Finnland nämlich. Hier haben sie ihren Fahrradurlaub verbracht und für ihren Heimatort viele Kilometer gesammelt – ohne E-Bike wohlgemerkt. Vorbildlich waren sie zuvor mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn und Fähre, klimafreundlich angereist – und haben den Klimawandel bei der Ankunft direkt zu spüren bekommen: 20 Grad mehr an Temperatur zeigte das Thermometer heuer in Finnland an als noch bei ihren vorangegangenen Urlaubstouren dort zum gleichen Zeitraum – eine denkwürdige Entwicklung, wie sie meinten. Seinen ökologischen Fußabdruck hält das Radler-Paar schon immer so klein wie möglich. 25 Jahre lang schon setzt es auf Urlaube per Fahrrad und hat damit nicht nur sich, sondern gleichzeitig immer auch dem Planeten Gutes getan. Und zu Hause in Feucht? Da bleibt das Auto ebenfalls meistens in der Garage stehen.
Fabian Obst bekam seine Vielfahrer-Kilometer auf seiner üblichen „Hausrunde“ zusammen: in und um Feucht, am liebsten auf dem Sinnes-Radweg und dem 5-Flüsse-Radweg. Er ist immer auf dem Rennrad unterwegs, ob gerade STADTRADELN ist oder nicht – ein begeisterter Radfahrer aus Freude an der Bewegung quer durch die heimische Landschaft. Er hatte sich dem Offenen Team Feucht angegliedert, um seine Kilometer ganz individuell abfahren zu können.
Erster Bürgermeister Jörg Kotzur gratulierte den drei Spitzenreitern Doris und Helmut Kraske sowie Fabian Obst zu ihrem beeindruckenden Ergebnis beim STADTRADELN getreu dem Motto: „Jeder Kilometer zählt beim Radeln für ein gutes Klima.“ Als Anerkennung gab es für sie zur Stärkung nach der Anstrengung jeweils eine gefüllte Picknicktüte mit Fairtrade-Snacks und einen Gutschein für den nächsten Stopp in der Fahrradwerkstatt.
Die Auswertung vom STADTRADELN 2024 für den Markt Feucht ist unter www.stadtradeln.de/feucht nachzulesen.
Die Beteiligung am STADTRADELN ist eine von vielen weiteren Aktivitäten und Maßnahmen, die der Markt Feucht fortlaufend zum Schutz des Klimas unternimmt.