- Startseite
- Politik
- Verwaltung
- Bauen
- Bürgerservice
- Leben in Feucht
- Sitzungsinfo
- Wirtschaft & Gewerbe
- Tourismus & Freizeit
- Ortsmarketing
- ISEK
- Ortsportrait
- Termine & Kulturveranstaltungen
Dezember 2019 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | KW |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 48 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 49 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 50 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 51 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 52 |
30 | 31 | 53 |
Pressemitteilung der Deutschen Bahn AG
18.11.2005
An der
ICE-Neubaustrecke zwischen Nürnberg-Fischbach und Ingolstadt-Nordbahnhof kommt
ab 24. November 2005 Spannung auf: der Strom wird eingeschaltet. Zuerst geht
die elektronische Stellwerkstechnik in Betrieb, drei Tage später beginnen dann
die Hochgeschwindigkeits-Testfahrten. Ein spezieller Messzug wird mit bis zu
330 km/h die Strecke befahren. Wie auf allen Strecken und Anlagen der Deutschen
Bahn ist das Betreten der Gleisanlagen für Unbefugte verboten!
Nach dem Einschalten
des Stroms steht die Oberleitung kontinuierlich unter einer Starkstromspannung
von 15.000 Volt. Die Deutsche Bahn weist darauf hin, dass nicht nur eine
direkte Berührung der Oberleitung tödlich ist. Bei der Annäherung an die
Oberleitung mit Körperteilen oder leitfähigen Gegenständen können sogar bis zu
einem Abstand von 150 Zentimetern so genannte Lichtbögen überspringen. Sie
können zu schweren Verletzungen und Verbrennungen führen. An die Eltern ergeht
in diesem Zusammenhang der dringende Appell, ihre Kinder auf die Gefahren
hinzuweisen, zum Beispiel beim Klettern auf Oberleitungsmasten oder abgestellte
Schienenfahrzeuge. Auch vor den Risiken beim Drachen steigen lassen in der Nähe
von Stromleitungen sollte gewarnt werden.
Bereits seit dem Frühsommer fahren Bau- und Messzüge mit niedriger Geschwindigkeit über die neuen Gleise. Ab dem 27. November beginnen die Test- und Messfahrten für den Hochgeschwindigkeitsverkehr. Im Rahmen dieser Testfahrten müssen die Messzüge um zehn Prozent schneller fahren als zukünftig im planmäßigen Betrieb vorgesehen (Tempo 300 auf der Neubaustrecke). Der kommerzielle Bahnbetrieb beginnt pünktlich zum Beginn der Fußball-WM 2006.
Geben Sie hier Ihre eMail-Adresse ein, um per eMail über neue News in dieser Kategorie informiert zu werden: