- Startseite
- Politik
- Verwaltung
- Bauen
- Bürgerservice
- Leben in Feucht
- Sitzungsinfo
- Wirtschaft & Gewerbe
- Tourismus & Freizeit
- Ortsmarketing
- ISEK
- Ortsportrait
- Termine & Kulturveranstaltungen
Feucht-Moosbach-Runde mit dem Bürgermeister
15.11.2017
Gut gelaunt wanderte man erst entlang des Gauchsbaches und dann durch die Unterführung der Umgehungsstraße in Richtung Waldrand. Vorbei am Tierheim ging es weiter entlang des renaturierten Bereiches. Hier erfuhren die Teilnehmer einiges Wissenswertes zu diesem Trockenrasengebiet, welches zur Sandachse im Landkreis Nürnberger Land gehört.
Auf Wald- und Forstwegen führte die Route immer wieder den Schwarzwasser-Bach querend bis zur Forststraße, die Birnthon und Moosbach verbindet. Hier informierte Rupprecht über den aktuellen Stand der geplanten PWC-Anlage.
Der Forststraße folgend, vorbei an einigen idyllisch gelegenen Weihern, erreichte die Wandergruppe am Mittag den Waldparkplatz kurz vor Moosbach. Einige hier aufgestellte Bänke und Tische luden zur verdienten Mittagsrast ein.
Nach der Stärkung führte die Wanderung durch Moosbach, vorbei am ältesten Haus des Marktes Feucht in den Hennertsmühlgraben. Dort wurde ein kleines Wäldchen durchquert und man gelangte so zum S-Bahnhof Moosbach. Auch hier gab es Informationen durch den Ersten Bürgermeister, wie z. B. zum geplanten Dorfladen.
Nach der Überquerung der Staatstraße Feucht-Altdorf führte der Weg auf idyllischen und teils wenig begangenen Waldwegen zurück nach Feucht.
Vorbei am „Haagsweiher“ und dem Freibad „Feuchtasia“ erreichte die Wandergruppe über den Crottendorfer Weg wieder den Gauchsbach und gelangte so zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Einen gemütlichen Ausklang fand die Wanderung beim CSU Weinfest im Zeidlerschloss.
Text und Fotos: Stolzenberg, DAV-Feucht