- Startseite
- Politik
- Verwaltung
- Bauen
- Bürgerservice
- Leben in Feucht
- Sitzungsinfo
- Wirtschaft & Gewerbe
- Tourismus & Freizeit
- Ortsmarketing
- ISEK
- Ortsportrait
- Termine & Kulturveranstaltungen
Trotz Mehrkosten: NightLiner und Linie 50 sollen bleiben
30.10.2017
Deshalb befasste sich der Marktgemeinderat Ende Oktober mit dem Thema. Die Gemeindeverwaltung präsentierte den Mitgliedern des Gremiums die aktuellen Fahrgastzahlen, die zeigen, dass die NightLiner-Verbindungen der Linien N15 und N55 vor allem von jüngeren Leuten gut angenommen werden – für die die nächtlichen Busse ja auch vor gut dreizehn Jahren ins Leben gerufen wurden. Im letzten Jahr fuhren an den Betriebstagen durchschnittlich 140 Personen mit dem NightLiner zwischen Nürnberg und Feucht sowie den weiteren Gemeinden. Mit fast 40% der Fahrgastzahlen ist die beliebteste Zeit zwischen 2 Uhr und 3 Uhr nachts.
Auch die 2015 eingeführte VGN Linie 50 mit ihrer direkten Anbindung an den GNF und Nürn-berg-Langwasser weist bereits eine steigende Nachfrage auf. Hier waren zuletzt um die 30 Fahrgäste auf den bisher bestehenden Fahrten unterwegs. Die Mitglieder des Marktgemeinderates wünschten sich für die kommenden Jahre eine Verbesserung des Angebots, um die Nutzung durch die Bürgerinnen und Bürger noch weiter zu erhöhen.
Die bereits erfolgreichen NightLiner-Linien wurden im Verlauf der Diskussion insbesondere wegen der Unfallprävention („Diskounfälle“) und der zusätzlichen Anbindungen generell nochmals durch das Gremium bekräftigt.
Im Anschluss stimmte der Marktgemeinderat einstimmig der Fortführung des freiwilligen ÖPNV-Angebotes für den Markt Feucht zu. Die Mehrkosten pro Jahr belaufen sich ab 2020 auf ca. 17.000 Euro.