- Startseite
- Politik
- Verwaltung
- Bauen
- Bürgerservice
- Leben in Feucht
- Sitzungsinfo
- Wirtschaft & Gewerbe
- Tourismus & Freizeit
- Ortsmarketing
- ISEK
- Ortsportrait
- Termine & Kulturveranstaltungen
Das Wetter für Feucht
Straßensperrungen am Bürgerfest
29.06.2017
Am 1. Juli 2017 findet das diesjährige Bürgerfest statt. Während des Bürgerfestes gilt die Straßensperrung von Samstag, 1. Juli 2017, 6.00 Uhr, bis Sonntag, 2. Juli 2017, 14.00 Uhr.
In diesen Bereichen gibt es folgende Sperrungen:
Teilsperrung im Bereich Kreisverkehr am Raiffeisenplatz bis zur Einmündung Fischbacher Straße.
Teilsperrung im Bereich Kreuzung Altdorfer Straße/Marktplatz bis zur Einmündung Brauhausgasse.
Vollsperrung der Hauptstraße in Höhe von Fischbacher Straße bis zur Einmündung Brauhausgasse.
Vollsperrung der Pfinzingstraße in Höhe von Reichswaldplatz bis zur Einmündung Untere Kellerstraße.
Des Weiteren bitten wir um Beachtung der ggf. geänderten Halteverbotsbereiche, die für Feuerwehranfahrtszonen sowie für Liefer- und Lagerfahrzeuge freigehalten werden müssen.
Der Markt Feucht bittet um Verständnis für eventuell entstehende Unannehmlichkeiten und bittet Bürgerinnen, Bürger und Besucher, sich am Parkleitsystem zu orientieren.
Teilsperrung im Bereich Kreisverkehr am Raiffeisenplatz bis zur Einmündung Fischbacher Straße.
Teilsperrung im Bereich Kreuzung Altdorfer Straße/Marktplatz bis zur Einmündung Brauhausgasse.
Vollsperrung der Hauptstraße in Höhe von Fischbacher Straße bis zur Einmündung Brauhausgasse.
Vollsperrung der Pfinzingstraße in Höhe von Reichswaldplatz bis zur Einmündung Untere Kellerstraße.
Des Weiteren bitten wir um Beachtung der ggf. geänderten Halteverbotsbereiche, die für Feuerwehranfahrtszonen sowie für Liefer- und Lagerfahrzeuge freigehalten werden müssen.
Der Markt Feucht bittet um Verständnis für eventuell entstehende Unannehmlichkeiten und bittet Bürgerinnen, Bürger und Besucher, sich am Parkleitsystem zu orientieren.
Impressum · Datenschutzerklärung · © 2009-2021 Markt Feucht · info@feucht.de · Erklärung zur Barrierefreiheit
nach oben