- Startseite
- Politik
- Verwaltung
- Bauen
- Bürgerservice
- Leben in Feucht
- Sitzungsinfo
- Wirtschaft & Gewerbe
- Tourismus & Freizeit
- Ortsmarketing
- ISEK
- Ortsportrait
- Termine & Kulturveranstaltungen
Das Wetter für Feucht
Bauvorhaben in Feucht für Mensa, Hort und neues JuZ mit Parkierungsbauwerk auf dem Weg
01.08.2012
Das Vorhaben wird immer konkreter – in Feucht sollen auf dem Areal des bestehenden Jugendzentrums neue Bauwerke entstehen: eine Mensa mit einem Hort, ein neues Jugendzentrum und ein Parkierungsbauwerk (Tiefgarage) mit ausreichend Parkplätzen.
In der Sitzung des Feuchter Marktgemeinderates am 19. Juli entschieden dessen Mitglieder nach ausführlicher Diskussion mehrheitlich, das alte, sanierungsbedürftige Gebäude des Jugendzentrums entfernen zu lassen, um das Gelände bestmöglich nutzen zu können.
Aufgrund der unterschiedlichen Funktionen sollen drei Einzelgebäude mit separater Erschließung entstehen, so dass die Bauvorhaben unabhängig voneinander vonstatten gehen können. Zudem sollen möglichst viele Parkplätze auf dem Gelände verwirklicht werden. Der weiteren Beplanung einer Tiefgarage unterhalb der entstehenden Freiflächen wurde deshalb ebenso zugestimmt.
Auf Antrag des Marktgemeinderates Hermann Hagel (Bündnis90/Die Grünen) beschloss der Marktgemeinderat zudem mit knapper Mehrheit, keine neuen Räume für die Private Fachakademie für Heilpädagogik zu errichten.
Aufgrund der unterschiedlichen Funktionen sollen drei Einzelgebäude mit separater Erschließung entstehen, so dass die Bauvorhaben unabhängig voneinander vonstatten gehen können. Zudem sollen möglichst viele Parkplätze auf dem Gelände verwirklicht werden. Der weiteren Beplanung einer Tiefgarage unterhalb der entstehenden Freiflächen wurde deshalb ebenso zugestimmt.
Auf Antrag des Marktgemeinderates Hermann Hagel (Bündnis90/Die Grünen) beschloss der Marktgemeinderat zudem mit knapper Mehrheit, keine neuen Räume für die Private Fachakademie für Heilpädagogik zu errichten.
Impressum · Datenschutzerklärung · © 2009-2021 Markt Feucht · info@feucht.de · Erklärung zur Barrierefreiheit
nach oben