A
>
A
A
>
A
Kontakt
Politik
»
Berichte der Gremien
»
Archiv 2018
Startseite
Politik
Berichte der Gremien
Bürgermeister
Marktgemeinderat
Parteien
Abgeordnete
Jahresberichte
Verwaltung
Bauen
Bürgerservice
Leben in Feucht
Sitzungsinfo
Wirtschaft & Gewerbe
Tourismus & Freizeit
Ortsmarketing
Ortsportrait
Termine & Kulturveranstaltungen
Terminkalender
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
Februar 2018
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
KW
1
2
3
4
5
5
6
7
8
9
10
11
6
12
13
14
15
16
17
18
7
19
20
21
22
23
24
25
8
26
27
28
9
Erweiterte Termin-Suche
Klicken Sie für Ihre Auswahl
auf den gewünschten Tag
oder die Kalenderwoche
Das Wetter für
Feucht
Mehr auf
wetteronline.de
Archiv 2018: Berichte der Gremien
Verkehrsübungsplatz Altdorf – Zweckvereinbarung mit Feucht
Seit vielen Jahren arbeiten die Gemeinden im südlichen Landkreis Nürnberger Land im Bereich der Verkehrserziehung der Schulkinder zusammen.
Weiterlesen
Friedhofsgebühren in Feucht müssen erhöht werden
Elf Jahre lang waren die Gebühren konstant, nun hat sich der Marktgemeinderat in seiner Sitzung Ende Oktober einstimmig für einen Neuerlass der Friedhofsgebührensatzung ausgesprochen.
Weiterlesen
Ausbildung beim Markt Feucht
Um dem Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften in der Verwaltung gerecht zu werden, beschloss der Marktgemeinderat in seiner letzten Sitzung einstimmig, auch im nächsten Jahr eine/n Auszubildende/n einzustellen.
Weiterlesen
Markt Feucht im „Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz“
Der Marktgemeinderat stimmte in seiner Sitzung am 27. September für den Beitritt des Marktes Feucht in den Zweckverband, um die Überwachung des ruhenden Verkehrs (sog. „Parkverstöße“) fortzuführen.
Weiterlesen
Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes Nr. 39 „Südlich der B 8“
In seiner Sitzung am 27. September hatte der Marktgemeinderat über einen Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes Nr. 39 „Südlich der B 8, westlich und teilweise östlich der Gsteinacher Straße“ zu entscheiden.
Weiterlesen
Abschaffung der Standgebühren für das Bürgerfest
Die ortsansässigen Vereine und Organisationen müssen ab sofort keine Standgebühren mehr zahlen, wenn sie beim Bürgerfest Feucht teilnehmen. Das entschied der Marktgemeinderat in seiner Sitzung am 27. September.
Weiterlesen
Feucht baut für Barrierefreiheit
Ab Herbst wird der Markt Feucht verschiedene Bushaltestellen und Querungsstellen im Ortsgebiet barrierefrei und behindertengerecht umbauen.
Weiterlesen
Konzept Dorfladen Moosbach
Im „L-Winkel“ wird der Moosbacher Dorfladen gebaut, das hat der Marktgemeinderat in seiner Sitzung im Juli beschlossen.
Weiterlesen
Neubau einer Kindertageseinrichtung in Feucht
In der Altdorfer Straße wird eine Kindertageseinrichtung gebaut, das hat der Marktgemeinderat in seiner Sitzung im Juli beschlossen.
Weiterlesen
Renaturierung des Gauchsbachs auf gutem Weg
Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung im Juli die Planung für den letzten Abschnitt der Renaturierung des Gauchsbachs zwischen Talstraße und Friedrich-Ebert-Straße beschlossen.
Weiterlesen
Sanierung und Umbau Alter Friedhof
Nach dem Abschluss der Maßnahmen am Neuen Friedhof stehen nun die Sanierung und der Umbau des Alten Friedhofs an.
Weiterlesen
Fortführung der Kommunalen Verkehrsüberwachung
Soll in Feucht die Kommunale Verkehrsüberwachung fortgeführt werden? Mit dieser Frage befasste sich der Marktgemeinderat in seiner Sitzung am 19. Juli.
Weiterlesen
Eröffnung Bibelgarten Feucht am 7. Juli
Monatelang haben sie geplant, einen passenden Ort gesucht, die Bibel studiert, Pflanzen ausgewählt, gepflanzt und liebevoll gehegt, passende Tafeln erstellt und nun ist es so weit: die Bürgerinnen und Bürger, die unter dem Motto „Ortsmarketing-Prozess – Feuchter engagieren sich!“ den Bibelgarten ins Leben gerufen haben, können ihn nun feierlich eröffnen.
Weiterlesen
Geld geben und Feucht mit dem alten Blick erleben
Der Blick des Fußgängers am Marktplatz fällt auf eine Tafel. Hier sieht er, welche Aussicht man an genau dieser Stelle vor 100 Jahren hatte: „Was? Hier war einmal ein Brunnen?“
Weiterlesen
Satzungsbeschluss für Senioreneinrichtung gefasst
Das Seniorenzentrum Gottfried Seiler in der Zeidlersiedlung wird in Feucht heiß ersehnt. Nachdem nun alle Verträge zu dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 66 „Senioreneinrichtung Feucht“ unterzeichnet sind, konnte der Marktgemeinderat in seiner Juni-Sitzung auch den Satzungsbeschluss fassen, was einstimmig von statten ging.
Weiterlesen
Fortschreibung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes für den Markt Feucht
Nachdem sie im Vorfeld schon für viel Diskussion sorgte, liegt sie nun erstmals vor: die Fortschreibung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes für den Markt Feucht.
Weiterlesen
Tagespflegestelle in Feucht
Für das Kindergartenjahr 2018/19 konnten nach derzeitigem Stand alle Kinder im Krippen-, Kindergarten-, und Hortbereich in den bestehenden Kindertageseinrichtungen in Feucht untergebracht werden. Allerdings gibt es immer wieder vereinzelten Betreuungsbedarf.
Weiterlesen
Hier wird gepflanzt!
Diese Woche wurden die ersten Pflanzen in die Beete des neuen Bibelgartens an der Katholischen Kirche Herz-Jesu in Feucht gesetzt. Fleißige ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gruben die Erde um, buddelten und gossen. Spätestens bis Ende Mai wird er fertig gestellt sein.
Weiterlesen
Bebauungsplan zum Wohnen an der Sternstraße in Feucht beschlossen
Einen Tag vor dem Spatenstich zum Kinderhaus Lieblingsplatz in der Sternstraße kümmerte sich der Marktgemeinderat Feucht um das südlich angrenzende Gebiet, für das eine Wohnbebauung vorgesehen ist.
Weiterlesen
Bebauungsplan Nr. 66 „Senioreneinrichtung Feucht“
In der Zeidlersiedlung wird das Seniorenzentrum „Gottfried Seiler“ entstehen. Ein weiterer formeller Schritt auf dem Weg dorthin wurde in der Sitzung des Marktgemeinderates Feucht Ende März gemacht: das Gremium hat über die eingegangenen Stellungnahmen der Behörden und der Öffentlichkeit beraten.
Weiterlesen
Modern, einfach und unbürokratisch – die Vergabe von Betreuungsplätzen mit Little Bird
Gute Nachrichten für Familien mit Kindern in Feucht: Einstimmig beschloss der Marktgemeinderat in seiner Sitzung Ende März die Einführung des Elternportals Little Bird. Eltern können sich hier über Betreuungsanbieter, deren Öffnungszeiten und pädagogische Angebote informieren und nach kostenfreier Registrierung und Anmeldung Platzanfragen an die gewünschte Einrichtung stellen – auch an mehrere parallel.
Weiterlesen
Markt Feucht bezieht Stellung zum überörtlichen Prüfungsbericht
Jedes Jahr prüfen die Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses die Haushaltsausgaben und -einnahmen des Marktes Feucht. Der Rechnungsprüfungsausschuss setzt sich aus Mitgliedern des Marktgemeinderates zusammen.
Weiterlesen
Flächennutzungsplan des Marktes Feucht: Weichen für den Vorentwurf sind gestellt
Die Verwaltung des Marktes Feucht hatte sich auf starkes Bürgerinteresse eingestellt und hatte die Sitzung des Marktgemeinderates am 25. Januar sicherheitshalber vom Rathaus in die Reichswaldhalle verlegt.
Weiterlesen
Baustart Kita Sternstraße im Frühjahr
Jetzt geht es an die Umsetzung: damit die Kinder nächstes Jahr in die Kita in der Sternstraße, die auf dem Papier und als Modell bereits besteht, einziehen können, wurden in der Marktgemeinderatssitzung am 25. Januar die Aufträge an Firmen aus den Landkreisen Roth, Bayreuth, Cham und Erlangen vergeben.
Weiterlesen
Haushaltsplan für 2018 beschlossen
Einstimmig hat der Marktgemeinderat am 25. Januar den Haushalt des Marktes Feucht für das Jahr 2018 verabschiedet.
Weiterlesen
Flächennutzungsplan wird weiter diskutiert
Schwer beschäftigt sind die Politikerinnen und Politiker des Marktgemeinderates seit einigen Monaten mit der anstehenden Überarbeitung des Flächennutzungsplanes des Marktes Feucht.
Weiterlesen
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2007
Archiv 2006
Archiv 2005
Impressum
·
Datenschutzerklärung
· © 2009-2019 Markt Feucht ·
info@feucht.de
nach oben
Suche
« Zurück zur vorherigen Seite